- problembehaftet
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Status quo — (lateinisch für „bestehender (aktueller) Zustand“, eigentlich „Zustand, in dem …“ oder „Zustand, durch den …“) bezeichnet den gegenwärtigen Zustand einer Sache, der in der Regel zwar problembehaftet ist, bei dem aber die bekannten… … Deutsch Wikipedia
Barry Boehm — 2006 Barry W. Boehm (* 16. Mai 1935 in Santa Monica, Kalifornien) ist ein US amerikanischer Softwareingenieur, der durch seine Kostenbetrachtungen von großen Softwareprojekten bekannt wurde. Er sah Software als den primären Kostenfaktor für… … Deutsch Wikipedia
Barry W. Boehm — Barry Boehm 2006 Barry W. Boehm (* 16. Mai 1935 in Santa Monica, Kalifornien) ist ein US amerikanischer Softwareingenieur, der durch seine Kostenbetrachtungen von großen Softwareprojekten bekannt wurde. Er sah Software als den primären… … Deutsch Wikipedia
Bayerische Landesbank — Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 27. Juni 1972 … Deutsch Wikipedia
Bayern LB — Bayerische Landesbank Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 27. Juni 1972 … Deutsch Wikipedia
Bayern lb — Bayerische Landesbank Unternehmensform Anstalt des öffentlichen Rechts Gründung 27. Juni 1972 … Deutsch Wikipedia
DRG E 00 02 — ES 1 ES 2 ES 3 Nummerierung: 1911: WSL 10 501 1912: ES 1 1911: WSL 10 502 1912: ES 2 1926: DRG E 00 02 1911: WSL 10 503 1912: ES 3 Hersteller: Hanomag (Fahrzeugteil) SSW (elektr. Teil) Hanomag (Fahrzeugteil) … Deutsch Wikipedia
Eine-Welt-Bewegung — Als Neue Soziale Bewegungen werden gesellschaftliche Strömungen und Gruppierungen im letzten Viertel des 20. Jahrhunderts bezeichnet, die auf eine Reform der als starr empfundenen gesellschaftlichen Normen und Prozesse zielten und diese außerhalb … Deutsch Wikipedia
Esarn — Isan bildet den nordöstlichen Teil von Thailand Isaan (Thai: อีสาน, auch Isan, Issan oder Esarn geschrieben; zur Bedeutung siehe unten: „Geschichte“) bildet den nordöstlichen Teil Thailands. Es liegt auf der Khorat Hochebene und wird im Norden… … Deutsch Wikipedia
Esskultur des Mittelalters — Bankett am Hof des französischen Königs Karl V. (Zentrum) im Jahre 1378 in Paris. Zu Gast sind Kaiser Karl IV. und sein Sohn Wenzel. Jeder Teilnehmer des Banketts hat zwei Messer, einen Salzbehälter, Serviette, Brot und einen Teller.… … Deutsch Wikipedia